2. Bildschirm Heute (PT Direkt)
Hinweis: Einige Eingaben wirken sich nur auf die mobilen Versionen (iOS und Android) aus, während einige Eingaben sich nur auf die Webversion auswirken.
Dies wird durch das Symbol vor der Beschriftung angezeigt, z.B. durch die Einstellung unten, die nur die mobilen Versionen betrifft.
Hinweis: Wenn Sie Farbwerte eingeben, verwenden Sie bitte hexadezimale Werte. Wenn Sie diese Werte nicht kennen, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem Designteam oder bei Physitrack, oder generieren Sie die Farben selbst online.
Heute Bildschirm
Feld | Wert | Beschreibung |
Hilfe-URL |
|
Der Link / die Schaltfläche "Hilfe" wird im Abschnitt "Einstellungen" in Ihrer App angezeigt. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, führt ein Klick auf "Hilfe" den Benutzer zur PhysiApp Wissensdatenbank. |
Kontakt E-Mail | Geben Sie eine E-Mail-Adresse für Benutzer-Supportanfragen ein. Sie können support@physiapp.com verwenden, wenn Sie möchten, dass wir die technischen Fragen Ihrer Kunden beantworten. Bitte beachten Sie, dass unsere HIPAA-geschulten Support-Mitarbeiter alle E-Mails löschen, ohne sie zu beantworten, es sei denn, die Frage ist technischer Natur. Wir bieten keinen Support für Übungen oder klinische Inhalte. |
|
Heute-Seite aktiviert? | ein/aus | Wenn dieser Wert deaktiviert ist, wird den Benutzern Ihrer benutzerdefinierten App die Anmeldeseite für ihr Trainingsprogramm angezeigt und nicht die Heute-Seite mit Kacheln, einschließlich Engage (falls aktiviert). |
(web) HTML-Kopfzeile mit Meta-Beschreibung | Text | Dies ist die Beschreibung Ihrer App, wie sie in Google erscheinen wird, sobald Google die App indiziert hat. |
(web) Favicon | Bild | Ein png- oder gif-Bild von 32x32 Pixeln, das in der Statusleiste und/oder Lesezeichenleiste des Browsers angezeigt wird. |
Logo im Kontaktfeld | Bild | Standardmäßig wird das Hauptlogo verwendet. Wenn Sie es ersetzen möchten, wählen Sie bitte ein gif-, jpg- oder png-Bild. Beachten Sie, dass wir für optimale Ergebnisse ein Seitenverhältnis von 2:1 empfehlen. ![]() |
(web) Schattenfarbe (Hex-Code) (Hintergrund des Kontaktfeldes): | Hex-Code | Die Hintergrundfarbe der Kachel "Kontaktieren Sie uns". |
(web) Anzeigen der Details des ersten Therapeuten anstelle der Suche | ein/aus | Wenn Sie Engage aktiviert haben und nur eine Praxis haben, können Sie das Praktikerverzeichnis umgehen und diese Praxis direkt anzeigen. |
(web) Benutzerdefiniertes CSS | CSS-Code | Passen Sie die Größe und Platzierung Ihres Logos in der Webversion Ihrer benutzerdefinierten App an. Normalerweise müssen Sie diese Werte nicht selbst ändern. |
(Apps) Fortschrittsübersicht anzeigen | ein/aus | Wenn diese Option deaktiviert ist, wird den angemeldeten Kunden auf der Seite Heute keine Fortschrittsübersicht angezeigt. |
Sprachabhängige Einstellungen
Ihre benutzerdefinierte App hat die Möglichkeit, automatisch die Sprache des Geräts des Benutzers zu übernehmen (in der Webversion kann der Benutzer die Sprache manuell auswählen). Sie können die unterstützten Sprachen auf der Registerkarte Markeneinstellungen > Einstellungen festlegen.
Wenn Sie Ihre benutzerdefinierte App zum Beispiel so einstellen, dass sie Englisch und Niederländisch unterstützt, wird eine niederländische Benutzeroberfläche (und Übungen) angezeigt, wenn das Gerät des Benutzers auf Niederländisch eingestellt ist. Andernfalls werden die Benutzeroberfläche (und die Übungen) auf Englisch angezeigt.
Die Sprache, die in der Auswahlsteuerung angezeigt wird, wirkt sich auf die nachfolgenden Textwerte (nicht auf die Bilder und Farben) aus.
Feld | Wert | Beschreibung |
Begrüßungstext | Text (HTML OK), maximal 2000 Zeichen | Dies ist der Text, der unter Ihrem Logo und über den Kacheln angezeigt wird. nicht eingeloggte Benutzer.![]() |
Kacheln
Die meisten Kacheln haben eine ähnliche Struktur, bestehend aus Titel (manchmal auch Untertitel genannt) und Hintergrundbild. Einige Kacheln haben auch Überschriften, die Sie individuell anpassen können.
Feld | Wert | Beschreibung |
Überschrift | Text | Überschrift oben in der Kachel in kleinerem Text angezeigt |
Untertitel | Text | Großer Text auf Kachel |
Schriftfarbe | Hex-Code | Farbe des Textes. Hinweis: Achten Sie auf Kontrast und Lesbarkeit. |
Hintergrundfarbe | Hex-Code | Farbe des Hintergrunds (wenn kein Bild eingestellt wurde oder wenn das Bild nicht die gesamte Kachel ausfüllt). |
Kachel Hintergrund |
|
Ein Hinweis zu Hintergrundbildern
Achten Sie bitte auf die Lesbarkeit des Textes. Das bedeutet, dass ein ausreichender Kontrast zwischen Ihrem Hintergrundbild und dem Text im Vordergrund vorhanden sein muss.
Eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, Ihrem Hintergrundbild eine "Überlagerungsebene" hinzuzufügen, diese auf Schwarz (oder Weiß) zu setzen und die Deckkraft zu verringern. Sie können auch erwägen, die Sättigung des Bildes zu verringern, damit es nicht mit dem Text konkurriert.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie für Ihr Bild ein Seitenverhältnis von 16:9 verwenden und auf der Seite, die als Hintergrund für den Text dient, einen unauffälligen Hintergrund haben. Siehe unten für ein gutes Beispiel.
Gute Quellen für Open-Source-Bilder (Public Domain) sind beispielsweise Unsplash und Pexels.
Neue Übungen Kachel
Diese Kachel wird eingeloggten Benutzern angezeigt, wenn neue Übungen im Programm verfügbar sind.
Das Standard-Hintergrundbild ist das einer der Übungen im Programm.
Neue Bildungsinhalte Kachel
Diese Kachel wird eingeloggten Benutzern angezeigt, wenn neue Lerninhalte im Programm verfügbar sind.
Die Einstellungen können genau wie die Kachel "Neue Übungen" individuell angepasst werden.
Übungsprogramm Kachel
Diese Kachel wird allen Benutzern angezeigt und verweist auf ihr Trainingsprogramm (oder, wenn sie noch nicht angemeldet sind, auf den Anmeldebildschirm).
Das Standard-Hintergrundbild ist das einer der Übungen im Programm.
Bildung Fliese
Diese Kachel wird allen Nutzern angezeigt, wenn ihrem Trainingsprogramm ein oder mehrere Bildungsartikel zugeordnet sind.
Kachel für die Aufnahme starten
Wenn Engage in Ihrem Konto aktiviert ist, ist dies die Kachel, auf die Ihre Benutzer klicken (tippen), um den Aufnahmeprozess zu starten.
Der Standardhintergrund ist ein Bild der Körperauswahl von Physitrack.
Logo Fliese
-
Kachel "Kontakt"
Feld | Wert | Beschreibung |
(Apps) Telefon lesbar (optional) | Text | Dies ist der Text, der in der App angezeigt wird. |
(Apps) Telefon (optional) | Rufnummer im internationalen Format, z.B. +16195551212 |
Dies ist die Telefonnummer, die die App anrufen soll (unter Verwendung der eigenen Telefon-App des Benutzers). |
(Apps) E-Mail (optional) | Wenn Sie möchten, dass Ihre Benutzer Ihnen E-Mails schicken, geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein. | |
(Apps) URL der Website (optional) | URL | Wenn Sie einen Link zu einer Website erstellen möchten, geben Sie hier die URL ein. |
(Apps) Termin buchen URL (optional) | URL | Wenn Sie auf ein Online-Buchungsformular verlinken möchten, geben Sie hier die URL ein. |
(web) Inhalt des Kontaktmodells | Text oder HTML | Der Kontakt |
Benutzerdefinierte Fliesen
Sie haben die Möglichkeit, benutzerdefinierte Kacheln hinzuzufügen, die auf dem Bildschirm "Heute" angezeigt werden.
- Sie können benutzerdefinierte Kacheln hinzufügen und entfernen, wann immer Sie wollen, und so eine zeitabhängige Kommunikation mit Ihrem Kundenstamm ermöglichen.
- Benutzerdefinierte Kacheln werden in den Web-, iOS- und Android-Versionen Ihrer benutzerdefinierten App angezeigt.
Um eine benutzerdefinierte Kachel hinzuzufügen:
- Gehen Sie zu den Markeneinstellungen in Ihrem PT Direct-Konto
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf den Link"Kachel hinzufügen".
- Füllen Sie die Felder aus:
Priorität: Damit legen Sie die Reihenfolge fest, in der die Kachel unter den Standard-Physitrack-Kacheln angezeigt wird.
Eine Kachel mit einer höheren Priorität wird über einer Kachel mit einer niedrigeren Priorität angezeigt.
- Überschrift: der Text, der auf der Kachel angezeigt werden soll
- Schriftfarbe (Hex-Code)
- Hintergrundfarbe (Hex-Code)
- URL: die Webseite, die geöffnet wird, wenn der Patient/Kunde auf die Kachel klickt (oder tippt).
- In der Webversion Ihrer benutzerdefinierten App wird diese Seite in einer neuen Browser-Registerkarte geöffnet.
- Auf den iOS- und Android-Versionen wird diese Seite in einem neuen Modal über der Seite Heute geöffnet.
- Kachelhintergrund: Wenn Sie ein Bild auswählen, wird dieses Bild als Hintergrundbild für die Kachel verwendet.
- Setzen Sie die Bildgröße auf 1920x1080
- PNG als Dateiformat verwenden
- Fügen Sie vorzugsweise keinen Text in das Bild ein, da dies die Zugänglichkeit der App beeinträchtigt (Bildschirmleser können keinen Text in Bildern lesen).
- Klicken Sie auf"Speichern".